Beschreibung
Beschreibung
Whisky wie vor 100 Jahren erleben:Single Casks & Innovationen von James Eadie
Selfmademan, schottischer Brauer und Besitzer von über 200 Pubs: James Eadie (1827-1904) legte den Grundstein für den legendären Blended Scotch Whisky Trade Mark X. Sein Ur-Urenkel rekonstruierte nicht nur diesen Verkaufsschlager der Viktorianischen Ära, sondern startete auch in die unabhängige Abfüllung von Whiskys aus allen Regionen Schottlands.
Zwei Single Casks für Kirsch Kunden demonstrieren das Potential des hauseigenen Fassportfolios. Die Speyside-Brennerei Longmorn produziert seit 1894 durchgängig einen leichten, malzigen Single Malt – weitestgehend unentdeckt. James Eadie bringt ihn mit dem Longmorn 2014/2025 auf die Bühne. Der Geheimtipp verbrachte seine elf Jahre in einem First Fill Bourbon Barrel.
Erst 1966 gegründet, stand die Tamnavulin Distillery dagegen fast 30 Jahre still. Der Tamnavulin 2013/2025 ist ein elfjähriges Produkt ihrer bewegten Geschichte. Die 315 Flaschen für den deutschen Markt entstammen einem Finish im Oloroso Sherry Butt.
Fakten
Distillery | Tamnavulin |
Abfüller | James Eadie |
Jahrgang | 2013 |
AbfuellJahr | 2025 |
Distilled | 08.10.2013 |
Bottled | |
Alter | 11 |
Fasstypen | 1st Fill Oloroso Sherry Butt Finish |
Fassnummer | 373071 |
AnzahlAbgefüllterFlaschen | 315 |
Mindesthaltbarkeitsdatum | |
Ausstattung | Tube |
Gefärbt | Nein |
Farbstoff | 0 |
Land | Schottland |
Region | Speyside |
Zahlung und Sicherheit
Wir speichern keine Kreditkartendaten und haben keinen Zugriff darauf. Dank modernster Verschlüsselungstechnologien kannst du bei uns sorglos und vertrauensvoll einkaufen.