Beschreibung
Beschreibung
Neu bei Kirsch Import:Celtic Whisky von der Küste der Bretagne
Wo Meer und Land sich treffen, destilliert die Celtic Whisky Distillerie seit 1997 französischen Pionier-Whisky aus Gerstenmalz und Rauchmalz. Direkt an der malerischen Küste der bretonischen Halbinsel Pleubian gelegen, profitiert der Handwerksbetrieb von den maritimen Elementen.
Neben Wind und Meerwasser spielt aber auch Feuer eine Hauptrolle in der von keltischen Traditionen geprägten Produktion: Die kleine Brennerei arbeitet mit direktbefeuerten Pot Stills aus Kupfer. Ihre u.a. in der Whisky Bible ausgezeichneten Destillate reifen in Bourbon Casks.
Islay-Fans werden mit Kornog fündig. Nach dem bretonischen Wort für „Westwind“ benannt, verströmt der getorfte Single Malt schon beim Öffnen der Flasche kräftige Noten von Jod und Meeresgischt, ergänzt von Zitronenschalen, Bienenwachs und einen zarten Hauch von Vanille. Sein Gegenpart ist Glann Ar Mor (bretonisch für „Küste“). Eine von Nase bis Nachklang präsente Note von Jod wird von Honig und Toffee begleitet und von Aprikose und süßen Gewürzen unterstrichen.
Der Gwalarn Celtic Blend ist der nach dem Nordwestwind benannte Blended Whisky der Brennerei. Er kombiniert den hauseigenen mit keltischen Whiskys aus Schottland und Deutschland zu einem von Getreide, reifen Früchten und Vanille sowie torfigen und maritimen Anklängen geprägten Erlebnis. Auch im Gwalarn Celtic Pure Malt kombinieren die Bretonen Destillate keltischen Ursprungs – allerdings ausschließlich aus Gerstenmalz destilliert.
Fakten
Ausstattung | Tube |
Gefärbt | Nein |
Farbstoff | 0 |
Land | Frankreich |
Distillery | Celtic Whisky Distillerie |
Abfüller | Original Abfüllung |
Distilled | |
Bottled | |
Alter | 0 |
Fasstypen | Bourbon Casks |
AnzahlAbgefüllterFlaschen | 0 |
Mindesthaltbarkeitsdatum |
Zahlung und Sicherheit
Wir speichern keine Kreditkartendaten und haben keinen Zugriff darauf. Dank modernster Verschlüsselungstechnologien kannst du bei uns sorglos und vertrauensvoll einkaufen.